Digitaler und regionaler Studiengang
der Hochschulen
Augsburg, Kempten
und Neu-Ulm

Systems
Engineering (B. ENG.)

Infoveranstaltung für Studienanfänger am 29. September in Leipheim

Begrüßung der Erstsemester 2023/2024

Die Begrüßung der Erstsemester 2023/2024 im Studiengang Systems Engineering findet bereits am Freitag, 29.9. ab 10:00 - 14:00 Uhr im Gründerzentrum AREAL DIGITAL, Geschwister-Scholl-Str. 6 in 89340 Leipheim statt. Weitere Infos und wichtige Termine findet Ihr hier >>

Mit www.systems-engineering.net noch schneller zum Studienangebot!

Unsere neue Webseite ist online!

Mit unserer neuen Webseite 
systems-engineering.net kommen Studieninteressierte und Kooperationspartner jetzt noch schneller an Informationen und zur Bewerbung für den Studiengang Systems Engineering. 

Studium in deiner Region

Jetzt bewerben!
Bis 15. August für den Studiengang Systems Engineering!

Gestalte die Zukunft in einer
digital vernetzten Welt!
Bewerbungszeit: noch bis 15. August möglich
Studienstart: Wintersemester 2023/2024
Unsere Standorte: 
Memmingen - Nördlingen - Leipheim/Günzburg
in Vollzeit oder Teilzeit
Studiendauer 7 - 9 Semester 
Abschluss: Bachelor of Engineering

10.5.2023 | Hochschule Kempten

Allgäuer Hochschulmesse 2023

Herzlich willkommen!

Kooperationspartner aus Industrie und Wirtschaft für duales Studienmodell „Systems Engineering“ gesucht!

Wir sind stets sehr daran interessiert, Unternehmen aus der Region als Kooperationspartner für unseren Studiengang Systems Engineering (Bachelor) und das Projekt "Digital und Regional" zu gewinnen.

Gelungener Auftakt für neue Studierende ins 1. Semester 2022/2023

Siebter Studienjahrgang „Systems Engineering“ startet im Oktober an den Hochschulzentren Donau-Ries und Memmingen

Der Studiengang „Systems Engineering (B. Eng.)“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm an den Standorten Nördlingen und Memmingen startete mit erfreulichen Bewerberzahlen.

Geografie-Studierende aus Baden-Württemberg interessierten sich für das innovative Studienmodell "Systems Engineering"

Die Pädagogische Hochschule und das Karlsruher Institut für Technologie auf Erkundungstour im Rieskrater und am Hochschulzentrum in Nördlingen

Rund vierzig Geographie-Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und des Karlsruher Instituts für Technologie erkundeten am Mittwoch, 21.09.2022 den Rieskrater in Nördlingen und nutzten gleichzeitig die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Arbeit und Alltag am Hochschulzentrum Nördlingen zu bekommen.

06.09.2022 | Hochschulzentrum Memmingen

Staatsminister Markus Blume am Hochschulzentrum Memmingen

Gleich zwei Staatsminister, ein Oberbürgermeister, ein Präsident und ein Vizepräsident waren zu Besuch am Hochschulzentrum Memmingen.

Der regionale Studiengang "Systems Engineering" (B. eng.) wird ab 2023 im Gründerzentrum Areal Pro angeboten

Hochschule Neu-Ulm errichtet einen neuen Studienstandort in Leipheim

Der Startschuss für den Aufbau unseres neuen digitalen und regionalen Lernortes im Gründerzentrum Areal Digital in Leipheim ist gefallen. Dazu trafen sich am Dienstag, den 26. Juli 2022, unsere HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser mit Landrat Dr. Hans Reichhart, Leipheims Bürgermeister Christian Konrad und Prof. Dr. Jürgen Grinninger, Studiengangsleiter Systems Engineering der HNU.

15.07.2022 | Digitales Gründerzentrum Areal Digital in Leipheim

Kooperationstag "Digitales Supply Chain Management für KMU"

Tag des Offenen Labors am 28.6.2022 am Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen

Praxisbezogene Einblicke in die Forschung und Entwicklung für eine digital vernetzte Industrie in der Region Donau-Ries

Nördlingen Ende Juni öffnete die Hochschule Augsburg zusammen mit dem Technologie Centrum Westbayern seine Türen und Labore für Unternehmer:innen, Studierende, Interessierte und Technikbegeisterte, um Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zu geben und den Studiengang Systems Engineering vorzustellen.

10.06.2022 | Wir verabschieden unsere fertigen Bacheloranden

Absolventenfeier 2022

20.05.2022 | Exkursion mit dem 2. Semester

HOSOKAWA ALPINE + Hochschule Augsburg

11.05.2022 | Studieninfotag + Firmenkontaktmesse

Allgäuer Hochschulmesse 2022

auf dem gesamten Campusgelände der Hochschule Kempten

05.05.2022 | Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand!!!

Karrieremesse Ravensburg

31.1. – 4.2.22 | Die Studis stellen Ihre Ergebnisse der Projektmodule vor.

Projektpräsentationen im Wintersemester 21/22

Viel Energie und Zeit investierten die Studierenden in ihre Projekte. Es hat sich gelohnt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

23.01.2022 | 32. Berufs-Info-Tag #digital

Arbeitskreis SchuleWirtschaft und Sparkasse Kaufbeuren laden am Samstag, 23. Januar, zu virtueller und interaktiver Ausbildungsmesse

Klick Dich rein unter https://www.all-in.de/tag/berufs-info-tag

 

14.12.21 | Deutschland-Stipendium WS 21/22

Deutschland-Stipendium für "Systems Engineer"

Die Wirtschaftsförderung Donau-Ries e.V. unterstützt auch im zweiten Corona-Jahr 2021 einen Nördlinger Studierenden durch ein Deutschland-Stipendium über die Hochschule Augsburg

18.11.2021 | Live-Stream-Tag von 12:25 - 12:45 Uhr

Digitale Ausbildungsmesse Altmühlfranken mit Infos am Live-Stream-Tag zu "Systems Engineering"

Klick Dich rein unter www.bam.altmuehlfranken.de vom 15. - 21.11.2021 und informier dich aus erster Hand zu Nördlinger Bachelor-Studiengang "Systems Engineering" beim Live-Stream-Tag am 18.11.2021 zwischen 12:25 und 12:45 Uhr.

18.11.2021 | Virtueller Infoabend & Studi-Talk

Campus-Evening 2021 an der Hochschule Kempten

05.11.2021 | Bachelorarbeit im Ausland

Erster Digital und Regional -Bachelorand in den U.S.A.

Systems Engineering-Bachelorand Jonas Reinker schreibt seine Abschlussarbeit bei seinem Partnerunternehmen in den U.S.A.

24.10. - 21.11.2021 | Digitale Ausbildungsmesse Donau-Ries

Digitale Ausbildungsmesse Donau-Ries - wir sind dabei!

Du konntest beim Berufswegekompass (BWK) in Harburg nicht dabei sein? Kein Problem - Du findest uns noch 4 Wochen danach auf bei der digitalen Ausbildungsmesse Donau-Ries.

28.10.2021 | Infoabend in Nördlingen und Memmingen

Infoabend online oder vor Ort für Unternehmen und Studieninteressenten

27.10.2021 | TOP-Arbeitgeber Donauries

Hochschulstandort Donau-Ries ist TOP-Arbeitgeber im Landkreis

Der Wirtschaftsförderverband Donauries verleiht den Standorten der Hochschule Augsburg im Landkreis den Preis als TOP-Arbeitgeber 2021–2024.

23.10.2021 | Berufswegekompass Harburg

Digital und Regional: Der Nördlinger Teilzeitstudiengang Systems Engineering

Informier Dich in Harburg am Stand Nr. 27 auf dem Berufswegekompass am 23.10.21 und tausch Dich von 9 - 15 Uhr direkt mit Studierenden aus

14. - 16.10.21 | Erlebnistage und Projekt-Kick-off

Start ins Studium im Bayerischen Wald

Unsere Erstsemester fuhren gemeinsam zum Kennenlernen in den Bayerischen Wald

01.10.2021 | Stadthalle Memmingen

Studienstart und Absolventenverabschiedung

Der Studiengang Systems Engineering (B.Eng.) geht in die sechste Runde und verabschiedet 4 Absolventen

21.09.2021 | Exkursion nach Nördlingen

Schüler:innen der FOS/BOS Donauwörth besuchen das Hochschulzentrum Donau-Ries

So studiert man in Nördlingen

23.07.2021 | Qualifizierung Richtung Industrie 4.0 an den Standorten Nördlingen und Memmingen

Teilzeit-Studiengang Systems Engineering bringt regionale Fachkräfte und Firmen weiter

12. - 16. Juli 2021 | Projektpräsentationen

Vorstellung der Projekte

Den Abschluss der Prüfungswochen bilden immer die Präsentationen der Projekte.

10.06.2021 Infoabend

Online-Infoabend "Systems Engineering"

Am Donnerstag den 10. Juni um 17:30 Uhr findet unser nächster Infoabend über Zoom statt.

15.04.2021 | Virtuell

Erste Absolventen des Studiengangs Systems Engineering verabschiedet

Online-Feierstunde mit Vertretern der Lokal-, Landes- und Bundespolitik

15.04.2021 | Virtuell

Erste Absolvent:innenfeier des Studiengangs Systems Engineering (B.Eng.)

Die Studierenden des ersten Jahrgangs haben nun ihr Studium erfolgreich abgeschlossen.

25.03.2021 | Infoabend online

Online-Infoabend am 25.03.2021 ab 17:30 Uhr

02. - 04.02.2021 | Projektpräsentationen

Projektpräsentationen im Wintersemester 2020/21

Bei den Präsentationen zu den Praxisprojekten bewiesen die Studierenden wieder einmal, dass sie das theoretisch erlernte Wissen aus den Modulen an einem praktischen Projekt vereinen und anwenden können.

12.11.2020 | Deutschland-Stipendium WS 20/21

Deutschland-Stipendium für Nördlinger Student

Die Wirtschaftsförderung Donau-Ries e.V. untersützt auch im Corona-Jahr 2020 einen Nördlinger Studierenden durch ein Deutschland-Stipendium über die Hochschule Augsburg

29.10.2020 | Infoabend online

Nächster Online-Infoabend am Donnerstag 29. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr

01.10.2020 | Erstsemesterbegrüßung

Digital und Regional: Fünfter Jahrgang des Teilzeitstudiengangs Systems Engineering startet an den Hochschulzentren Donau-Ries und Memmingen

 Der Teilzeitstudiengang „Systems Engineering (B.Eng.)“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm an den Standorten Nördlingen und Memmingen geht in die fünfte Runde

04.08.2020 | Bester Absolvent aus dem Prüfungsjahr 2019/2020

Ausbildung und Studium

Die Firma habemus! freut sich mit ihrem dualen Studenten Florian Kaufmann über seine Leistung als bester Prüfungsabsolvent in seinem Ausbildungsberuf als Elektroniker für Geräte und Systeme. 

 

21.07.2020 | Projektpräsentationen Schwerpunkt I.1

Studierende erwerben praktisches Wissen bei SICK und HEKUMA

Weiterer Meilenstein im Teilzeitstudiengang Systems Engineering (B.Eng.) der Hochschule Augsburg: Kürzlich schlossen die Teilnehmer:innen des ersten Jahrgangs ihr letztes Praxisprojekt ab. Jetzt müssen die 17 Studierenden aus Nördlingen und Memmingen ihre Bachelorarbeit schreiben, bevor sie als erste Absolvent:innen des Studiengangs im kommenden Frühjahr verabschiedet werden.

Juli 2020 | Abschlusspräsentationen 2. und 4. Semester

Abschlusspräsentationen 2. und 4. Semester

Auch im Sommersemester 2020 fanden wieder Projektarbeiten aus dem 2. und 4. Semester statt. Auch wenn in diesem Semester viel virtuell umgesetzt wurde, fanden die Abschlusspräsentationen an den beiden Hochschulzentren statt.

21.07.2020 | Projektpräsentationen Schwerpunkt E.1

Virtuelle Projektarbeit mit der Firma Evoqua

Trotz Covid-19 wurde im Sommersemester 2020 ein Firmenprojekt mit der Firma Evoqua im Schwerpunkt E.1 umgesetzt.

18.06.2020 | Virtueller Infoabend

Zoom-Webinar: Infostunde am 18. Juni 2020 ab 17:30 Uhr

13.05.20 | Hochschule Kempten

Virtueller Studieninfotag

Am Mittwoch den 13. Mai findet von 13:00 -17:00 Uhr ein virtueller Studieninfotag der Hochschule Kempten statt. Dabei wird auch der Studiengang Systems Engineering vorstellst und im Live-Chat werden Fragen beantwortet.

Mehr Informationen unter: www.hs-kempten.de

02.04.2020 | Infoabend abgesagt

ABGESAGT: Infoabend am 2. April 2020 in Nördlingen und Memmingen

03.-06.02.2020 | Projektpräsentationen

Abschlusspräsentationen der Projekte

Zum Ende des Wintersemesters präsentierten die Studierenden aus dem 1. & 3. Semester sowie aus den drei Schwerpunkten Ihre Projekte.

09.01.2020 | Memmingen

Bernd Sibler, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, besucht das Hochschulzentrum Memmingen

Bernd Sibler folgt der Einladung von Klaus Holetschek und besucht u. a. die Aussenstelle der Hochschule Kempten

19.12.2019 | Augsburg

Exkursion der besonderen Art

Erstsemester testen Exoskelette am eigenen Körper

04.11.2019 | Campus Hochschule Augsburg

Drittes Semester auf Entdeckungstour der Hochschule

28.10.2019 | Deutschlandstipendium Hochschule Augsburg

Stipendien für Nördlinger Studierende

Gleich doppelte Vergabe ans Hochschulzentrum Donau-Ries

24.10.2019 | Letzter Infoabend im Herbst 2019

Infoabend am 24. Oktober 2019 in Nördlingen und Memmingen

17. - 20.10.2019 | Philippsreut, Bayer. Wald

Start-ins-Studium der Erstsemester 2019/20

Teamfindung der Newbies

07.10.19 | Exkursion ins Kernkraftwerk Gundremmingen

160 m hohe Kühltürme

Unsere Studis aller Jahrgänge besuchen das AKW

04.10.2019 | Erstsemesterbegrüßung

Digital und Regional: Vierter Jahrgang des Teilzeitstudiengangs Systems Engineering startet an den Hochschulzentren Memmingen und Nördlingen

Heute haben 45 Studierende ihr Studium im Bachelorstudiengang Systems Engineering begonnen. Das Verbundprojekt „Digital und Regional“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm geht damit in die vierte Runde.

24.09.2019 | Bayreuth

Akkreditierung des Teilzeitstudiengangs Systems Engineering (B.Eng.)

Zertifizierung bis 30. September 2023

21.09.2019 | Hochschulzentrum Donau-Ries

Günther-und-Ingrid-Kollmar-Förderstiftung unterstützt Student in Nördlingen

25.07.2019 | Hochschulzentrum Donau-Ries und Memmingen

Zweitsemester präsentieren ein energiesparendes Beförderungssystem

Studierende erlangen Kenntnisse in der Projektorganisation und -durchführung

23.07.19 | Hochschulzentrum Donau-Ries und Memmingen

Studis im 4. Semester präsentieren den Aufbau eines Messsystems

17.07.2019 | Hochschulzentrum Donau-Ries

Humanoide Robotik beim OpenLab am Hochschulzentrum Donau-Ries

Tanzende Roboter bringen Mensch und Maschine zusammen

06.07.2019 | Airbus Tag der offenen Ausbildung

Tag der offenen Ausbildung bei Airbus Helicopters in Donauwörth

Wie schon im Vorjahr konnte sich der neue, regionale Teilzeitstudiengang "Systems Engineering (B.Eng.) beim Tag der offenen Ausbildung bei Airbus Helicopters in Donauwörth repräsentieren.
 

06.07.2019 | Stadtlauf Nördlingen 2019

Team Hochschulzentrum Donau-Ries beim Nördlinger Stadtlauf

Florian Kerber 2. Sieger und schnellster Teamläufer

23.05.2019 | Infoabend in Nördlingen und Memmingen

Infoabend Teilzeitstudiengang Systems Engineering

Jetzt schnell informieren und bis 15. Juli mit regionaler Firma bewerben!

02.04.19 | Exkursion Semester 4 + 6 zu Magnet Schultz in Memmingen

2.700 Mitarbeiter an 8 Standorten weltweit

"Man könnte die Firma "Magnet Schultz" auch als "Ventil Schultz" bezeichnen, klingt aber nicht so gut", merkt Personalleiter, Peter Lasser an.

28.03.2019 | Hochschulzentrum Donau-Ries - Hochschulzentrum Memmingen

Infoabend

Dual studieren in Nördlingen oder Memmingen? Das geht! Mit dem neuen Studienmodell "Digital und Regional"

06.02.19 Studierende im 5. Semester präsentieren ihre Projekte

Präsentation Projektmodul 5

Am Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen trafen sich alle Studierende des 5. Semesters, um ihre Projekte den betreuenden Professoren und den Vertretern der Firma KUNBUS vorzustellen.

07.02.2019 | Das Erstsemester schließt mit deren Projekt das Wintersemester ab

3. Jahrgang präsentiert die "Schiefe Ebene"

4.2.2019 Das Wintersemester 18/19 endet mit der Präsentation des Projekts 3

Projektpräsentation "Alpenüberquerung"

Am 4.2.19 traten 8 Gruppen zur Präsentation ihres Projektes an der Hochschule Augsburg an.

 

20.12.2018 | Exkursion zu iPEK nach Sulzberg

Den Dingen auf den Grund gehen

Betriebsbesichtigung bei iPEK International GmbH

13.12.2018 | Hochschulzentrum Memmingen

Infoabend zum Teilzeitstudiengang in Memmingen

Dual studieren in Memmingen? Das geht! Mit dem neuen Studienmodell "Digital und Regional"

27.11.2018 | Rieser Nachrichten 27.11.2018

Tim Binder im Interview mit den Rieser Nachrichten

Systems Engineering-Student der ersten Stunde

24.11.2018 | 6. Ellwanger Ausbildungs- und Studienmesse

Digital und Regional erstmals in Ellwangen präsent

Praxis- und heimatnah dual studieren - das neue Studienmodell DIGITAL UND REGIONAL in Nördlingen: Informier Dich bei der Ellwanger Ausbildungs- und Studienmesse

22.11.2018 | 6. Runder Tisch in Wemding

Austausch mit Digital und Regional -Partnerfirmen bei VALEO Schalter und Sensoren GmbH

Erster externer Runder Tisch mit Betriebsbesichtigung

22.11.2018 | HOCHSCHULZENTREN DONAU-RIES

Infoabend Systems Engineering (B. Eng.) in Nördlingen

Studieninteressierte und interessierte Unternehmen aus der Region sind herzlich zum Infoabend am Donnerstag, 22. November 2018 ab 17:30 Uhr eingeladen.

13.11.2018 | Betriebsbesichtigung Grünbeck

Dem Wasser auf der Spur

Exkursion zur Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH nach Höchstädt

24.10.2018 | Deutschlandstipendium-Vergabe Hochschule Augsburg

Stifter unterstützen Digital und Regional -Studierende

Materielle und ideelle Unterstützung durch die beiden Stifter Wirtschaftsförderverband Donau-Ries e.V. und Regionale Studienförderung im Landkreis Dillingen e.V.

Hochschulzentrum Donau-Ries

Günther-und-Ingrid-Kollmar-Stiftung

Zwei Digital-und-Regional-Studenten werden gefördert

20.10.2018 | Berufswegekompass Harburg

Mach Dich schlau: "Digital und Regional" auf dem Berufswegekompass in Harburg, Stand Nr. 49

13.10.2018 | iBS Günzburg

Technikbegeistert? Informier Dich über "Digital und Regional" auf der Infomesse Beruf & Studium in Günzburg, Stand Nr. 225b

05.-07.10.2018 | Bischofsreuth

Teambuilding Bayrischer Wald Erstsemester "Systems Engineering (B. Eng.)"

Zum "Start-ins-Studium" reisten die diesjährigen Erstsemester des Teilzeit-Studiengangs "Systems Engineering (B.Eng.)" in die Haidmühle zum Kennenlernen.

11.10.2018 | Hochschulzentren Donau-Ries & Memmingen

Parallele Infoabende in Nördlingen und Memmingen

So studiert man Systems Engineering: Vorstellung des Teilzeitstudiengangs und der Hochschulzentren am Donnerstag, 11. Oktober 2018 ab 17:30 Uhr

04.10.2018 | Start ins Wintersemester 2018/19

Dritter Jahrgang des Teilzeitstudiengangs Systems Engineering startet an den Hochschulzentren Donau-Ries und Memmingen

Heute haben 29 Studierende ihr Studium im Bachelorstudiengang Systems Engineering begonnen. Das Verbundprojekt „Digital und Regional“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm geht damit in die dritte Runde.

04.10.2018 | Landratsamt Donau-Ries, Donauwörth

Infoabend zu Systems Engineering (B.Eng.) in Donauwörth

Für Studieninteressierte und interessierte Unternehmen am Donnerstag, 04. Oktober 2018 ab 17:30 Uhr im Landratsamt Donau-Ries

13.09.2018 | HOCHSCHULZENTRUM MEMMINGEN

Wissenschaftsministerin besucht Hochschulzentrum Memmingen

Bayerns Kunst- und Wissenschaftsministerin Professorin Dr. Marion Kiechle hat gemeinsam mit dem Memminger Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek das Hochschulzentrum am Galgenberg besucht. 

19.07.2018 | Hochschulzentren Donau Ries + Memmingen

Sommersemester 2018 endet mit Projekt 2

Das Semester endet mit der letzten Prüfung "Projekt 2". Tolle Ideen, Tolle Projekte!!!

Bilder dazu in der Galerie

07.07.2018 | Donauwörth

Wir sind dabei: Beim Tag der offenen Ausbildung bei Airbus Helicopters

Informier Dich dabei über den innovativen Teilzeitstudiengang "Systems Engineering (B.Eng.)" in Nördlingen

07.07.2018 | 15. Nördlinger Stadtlauf

Digital und Regional beim Nördlinger Stadtlauf

Am 07. Juli startete - bereits zum 3. Mal - das Team Digital und Regional beim Nördlinger Stadtlauf.

06.07.2018 | Hochschule Augsburg, Augsburg/Nördlingen | Pressemitteilung

Forschung made in Nördlingen: Offene Labore am TCW

Wissenschaftler der Hochschule Augsburg präsentierten aktuelle Forschung am Technologietransferzentrum

08.06.2018 | Marktoberdorf

Betriebsbesichtigung bei AGCO Fendt in Marktoberdorf

Am 8.6.18 organisierte Simon Fischer, ein Student des 2.Semesters einen sehr interessenten Tag beim Traktorenhersteller AGCO Fendt. Am Ende durften alle Teilnehmer Schlepper fahren.

HIER gehts zur Galerie:

05.06.18 | Exkursion im 4. Semester

Exkursion zur Hochschule und zum Wasserkraftwerk

Studierende des 4. Semesters besuchten Vorlesungen an der Hochschule Augsburg sowie das Wasserkraftwerk in Langweid

28.05.2018 | Betriebsbesichtigung Nördlingen

Exkursion zur RoodMicrotec GmbH in Nördlingen

Studierende des 4. Semesters informierten sich über anwendungsspezifisch integrierte Schaltkreise, kurz ASICs.

17.05.2018 | Hochschulzentren Donau-Ries & Memmingen

Infoabend Systems Engineering (B.Eng.) in Nördlingen & Memmingen

Studieninteressierte und interessierte Unternehmen aus der Region sind herzlich zum Infoabend am Donnerstag, 17. Mai 2018 ab 17:30 Uhr eingeladen.

04.05.2018 | Hochschule Augsburg

Digital und Regional auf der Firmenkontaktmesse Pyramid in Augsburg

Informieren Sie sich zum Teilzeit Studiengang "Systems Engineering (B. Eng.)" mit dem Studienmodell "Digital und Regional" am 04.05.2018 von 10 - 15 Uhr auf der Firmenkontaktmesse Pyramid am Stand der Hochschule Augsburg. Wir freuen uns auf Sie!

17.04.18 | AUGSBURG / NÖRDLINGEN / KEMPTEN | PRESSEMITTEILUNG

„Preis für herausragende Lehre“: Studiengang Systems Engineering erhält Auszeichnung des bayerischen Wissenschaftsministeriums

Erfolg für den Teilzeitstudiengang Systems Engineering mit dem innovativen Studienmodell „Digital und Regional“ der bayerisch-schwäbischen Hochschulen: Der Kooperationsstudiengang der Hochschulen Augsburg und Kempten wurde gestern im Bereich Lehrprojekte mit dem „Preis für herausragende Lehre“ des bayerischen Wissenschaftsministeriums ausgezeichnet.

18.04.18 | Hochschule Kempten

Allgäuer Hochschulmesse 2018

Am 18. April 2018 findet von 10-16 Uhr die Allgäuer Hochschulmesse statt.

Besuchen Sie uns allgaeuer-hochschulmesse.de

22.03.2018 | Hochschulzentren Donau-Ries & Memmingen

Infoabend Systems Engineering (B.Eng.) in Nördlingen & Memmingen

Studieninteressierte und interessierte Unternehmen aus der Region sind herzlich zum Infoabend am Donnerstag, 22. März 2018 ab 17:30 Uhr eingeladen.

20.03.2018 | Augsburger Technologietransfer-Kongress

Das neue Studienmodell "Digital und Regional" repräsentiert sich auf dem Augsburger Technologietransfer-Kongress

Unter dem Motto "Innovation | Praktisch | Gestalten" geht es um Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Big Data...und wie Unternehmen ihre Fachkräfte dazu qualifzieren können: Informieren Sie sich am Stand von "Digital und Regional" zum neuen, auf Industrie 4.0 ausgerichteten  Teilzeitstudiengang "Systems Engineering (B.Eng.)" der Hochschule Augsburg in Nördlingen: Am 20. März 2018 beim Augsburger Technologie-Kongress bei der Handwerkskammer Schwaben. Weitere Infos hier

09.03.2018 | Hochschulzentrum Memmingen

Stadtrat Memmingen besucht das HSZ MM

Am Freitag den 9. März besuchte OB Schilder mit dem Stadtrat Memmingen das Hochschulzentrum Memmingen.

02.03.2018 | Hochschultag in Dillingen/ Donau

Digital und Regional: So studiert man in Nördlingen

Sie haben in Kürze das Abitur in der Tasche und wollen dual in Ihrer Heimat studieren?
Das geht! Mit dem neuen Studienmodell "Digital und Regional" in Nördlingen.
Informieren Sie sich dazu am 2. März 2018 von 12:30 - 16 Uhr beim Hochschultag am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen. 

24.02.2018 | Berufsinfomesse Höchstädt/ Donau

Das Hochschulzentrum Donau-Ries auf der "fit for JOB" in Höchstädt

Informieren Sie sich aus erster Hand zum dualen Studienmodell "Digital und Regional":
Am 24.02.2018 von 9 - 13 Uhr in der Berufsschule Höchstädt an unserem Stand Nr. 59, direkt am Eingang.
Wir freuen uns auf Sie!

16.02.2018 | Freiraummesse - Memmingen

Systems Engineering auf der Freiraummesse

Wir sind auf der FreiRaum-Messe am 16. und 17.2.18. Besuchen Sie uns im Foyer OG der Stadthalle Memmingen, Stand 16. Wir freuen uns auf tolle Gespräche und Kontakte

14.02.2018 | Hochschulzentrum Donau-Ries

Wir sind dabei: 2. Projektwoche SchuleWirtschaft

Am 14.02.2018 von 12:30 - 16 Uhr unter dem Motto LEICHTBAU LEICHT GEMACHT für alle technisch interessierten Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse der drei Gymnasien sowie der FOS/BOS des Landkreises Donau-Ries

06.02.2018 | Hochschulzentrum Donau-Ries

Technikforum Industrie 4.0 am TCW: Fachkräftequalifizierung mit einem Teilzeit-Studium vor Ort

Alles zu "Systems Engineering" im Foyer der begleitenden Ausstellung

16.01.2018 | Hamlar - Nördlingen - Memmingen

Studenten präsentieren Projektergebnisse bei der Grenzebach Maschinenbau GmbH

Eine erste große Projektpräsentation der Studierenden des Teilzeitstudiengangs „Systems Engineering“ der Hochschulen Augsburg und Kempten fand heute beim Partnerunternehmen Grenzebach Maschinenbau GmbH in Hamlar statt.

14.12.2017 | Hochschulzentren Donau-Ries & Memmingen

Infoabend Systems Engineering (B.Eng.) in Nördlingen & Memmingen

Studieninteressierte und interessierte Unternehmen aus der Region sind herzlich zum Infoabend am 14. Dezember 2017 ab 17:30 Uhr eingeladen.

11.12.2017 | Augsburg / Nördlingen / Hamlar | Pressemitteilung

Digital und Regional: Studenten setzen erstes Projekt mit Partner aus der Industrie um

Erstmals startete ein Projekt mit einem Partnerunternehmen aus der Industrie, um die erlernte Theorie direkt in der Praxis umzusetzen.

23.11.2017 | Hochschulzentrum Donau-Ries

4. Runder Tisch der Kooperationspartner DuR

Am Nachmittag des 24. November 2017 trafen sich die Kooperationspartner des Studienmodells „Digital und Regional“ bereits zum vierten Mal am Hochschulzentrum Donau-Ries.

07.11.2017 | Hochschule Augsburg

Stipendienverleihung: Die ersten DuR-Studenten werden gefördert

18 Deutschlandstipendien und 14 Unternehmensstipendien wurden im Rahmen einer Feierstunde an Studenten der Hochschule Augsburg überreicht. Erstmals waren darunter auch drei "Digital und Regional" Stundenten.

06.11.2017 | Exkursion im 3. Semester

Exkursion zu BSH Hausgeräte

BSH Hausgeräte in Dillingen ist eines der größten und modernsten Geschirrspülerwerke der Welt.

25.10.2017 | Hochschulzentrum Donau-Ries

Internationaler Besuch am Hochschulzentrum Donau-Ries

Abgesandte der Odessa National Polytechnik University aus der Ukraine in Nördlingen

21.10.2017 | Beruswegekompass in Harburg

Digital und Regional beim Berufswegekompass

Zum zweiten Mal auf der Ausbildungsmesse in Harburg wurde rund um den Studiengang "Systems Engineering (B.Eng.)" informiert

10.10.2017 | Dr. Spaenle in Memmingen

Allgäu TV berichtet über Systems Engineering

Allgäu TV berichtet über das Hochschulzentrum Memmingen. Den Kurzbeitrag dazu findet Ihr hier

09.10.17 | Hochschulzentrum Memmingen

Bayerns Wissenschaftsminister besucht Hochschulzentrum Memmingen

Ein Jahr nach dem die ersten Studierenden im Studiengang „Systems Engineering“ ihr Studium aufgenommen haben, hat Bayerns Kultus- und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle das Memminger Hochschulzentrum am Galgenberg besucht.

07.10.2017 | Infomesse Beruf & Studium in Günzburg

Digital und Regional auf der IBS in Günzburg

Erstmals auf der Ausbildungsmesse in Günzburg rund um den Studiengang "Systems Engineering (B.Eng.)"

05.10.2017 | Hochschulzentrum Memmingen

Semesterstart Systems Engineering

Am 5. Oktober 2017 war Semesterstart für 34 Studierenden vom Studiengang „Systems Engineering“ am Hochschulzentrum Memmingen.

29.09.-01.10.2017 | Erlebnistage Haidmühle

Teambuilding Newbies Systems Engineering (B.Eng.)

Zum "Start-ins-Studium" reisten die diesjährigen Erstsemester des Teilzeit-Studiengangs "Systems Engineering (B.Eng.)" in die Haidmühle zum Kennenlernen.

28.09.2017 | Hochschulzentrum Donau-Ries

Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering (B.Eng.) in Nördlingen

Studieninteressierte und interessierte Unternehmen aus der Region sind herzlich zum Infoabend am 28. September 2017 ab 17:30 Uhr eingeladen.

28.09.2017 | Hochschulzentrum Memmingen

Infoabend Systems Engineering (B.Eng.) in Memmingen

Arbeiten und gleichzeitig studieren? Ja, das geht! Wie zeigen wir euch am 28. September um 17:30 Uhr am Hochschulzentrum Memmingen

Kontakt: Rebecca Koch

 

10.09.2017 | 20. Memminger Altstadtlauf

Digital und Regional beim Altstadtlauf

Am Sonntag den 10. September lief das Team Digital und Regional zum ersten mal beim Altstadtlauf in Memmingen mit.

05.09.2017 | STARTKLAR-Kurse

Brückenkurse zur Studienvorbereitung

Noch Plätze frei für Brückenkurs Informatik vom 11.-12.09.2017 in Nördlingen und Memmingen, Anmeldung online bis Freitag, 09.09.2017

01.08.2017 | gP-Magazin Sommer 2017 online

Aktuelle gP-Ausgabe mit positivem Fazit zum preisgekrönten Teilzeit-Studiengang "Systems Engineering (B.Eng.)"

Das Hochschulmagazin der Hochschule Augsburg "gP" (gefragte Persönlichkeiten) interviewte Studierende in Nördlingen mit Link zum Online-Video

21.07.17 | Projektpräsentationen

Sommersemester 2017 endet mit Projektpräsentationen

Das 2. Semester  "Systems Engineering" endet erfolgreich am 21. Juli mit den Projektpräsentationen der Studenten.

20.07.2017 | DuR TeamTag

DuR- Teambuilding im Hochschulschloss

Unser Teamtag war eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis mit dem Ziel uns besser kennen zu lernen. 

08.07.2017 | 14. Nördlinger Stadtlauf

Digital und Regional läuft rund

Am 08. Juli startete das Team Digital und Regional bereits zum zweiten Mal am Nördlinger Stadtlauf mit 11 Teilnehmern.

15.07.2017 | Bewerbung über die Hochschule Augsburg

Jetzt noch bewerben für das Wintersemester 2017/2018

Bewerbungsfrist für Studienplätze "Systems Engineering (B.Eng.)" endet am 15. Juli 2017

30.06.2017 | Prüfungsvorbereitung Elektrotechnik

Prüfungsvorbereitung an der Hochschule Augsburg

Eine Woche vor der ersten Prüfung des 2. Semesters fand eine Prüfungsvorbereitung an der Hochschule Augsburg statt.

8.06.2017 | Hochschulzentrum Memmingen

Infoabend Systems Engineering

Arbeiten und gleichzeitig studieren? Ja, das geht! Wie das funktioniert zeigen wir Studieninteressierten und Unternehmen am Infoabend am Hochschulzentrum Memmingen

Kontakt: Rebecca Koch

 Tel.: 08331-966 747-0 

08.06.2017 | Hochschulzentrum Donau-Ries

Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering (B.Eng.) in Nördlingen

Die Hochule Augsburg startet zum Wintersemester in Nördlingen den nächsten Teilzeitstudiengang "Systems Engineering (B.Eng.)". Studieninteressierte und interessierte Unternehmen aus der Region sind herzlich zum Infoabend am 8. Juni 2017 ab 17:30 Uhr eingeladen.

26.05.2017 | DuR Exkursion

Studierende besuchen die VALEO GmbH in Wemding

Am Nachmittag des 26.05.17 hatten die Studierenden des 2. Semesters im Studiengang „Systems Engineering (B. Eng.)“ die Gelegenheit, einen Einblick in den laufenden Betrieb der Valeo GmbH in Wemding zu erhalten.

24.05.2017 | Hochschulzentrum Donau-Ries

Digital und Regional auf der Firmenkontaktmesse Pyramid

Erstmals auf der Firmenkontaktmesse Pyramid: der Teilzeitstudiengang "Systems Engineering (B.Eng.)" präsentiert sich am Stand der Hochschule Augsburg.

15.05.2017 | Pressemitteilung der Hochschule Augsburg

Ausgezeichnetes Lehrkonzept: Studiengang Systems Engineering erhält VDMA-Sonderpreis „Bestes Maschinenhaus 2017“

Erfolg für das innovative Studienmodell „Digital und Regional“ des Studiengangs Systems Engineering: Der Kooperationsstudiengang der Hochschulen Augsburg und Kempten wurde kürzlich mit einem Sonderpreis im Wettbewerb „Bestes Maschinenhaus“ des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ausgezeichnet.

11.05.2017 | HOCHSCHULZENTRUM DONAU-RIES

3. RUNDER TISCH DER PARTNERUNTERNEHMEN AUS DER REGION NÖRDLINGEN

Am Nachmittag des 11. Mai 2017 kamen die Kooperationspartner des Studienmodells „Digital und Regional“ zum dritten Mal am Hochschulzentrum Donau-Ries zusammen.

27.04.2017 | HOCHSCHULZENTRUM DONAU-RIES

Studenten und Jungingenieure der VDI Bezirksgruppe Nordschwaben auf der Hannover-Messe

Am 27.04.17 lud der Verein Deutscher Ingenieure, kurz VDI, technikinteressierte Studenten und Jungingenieure auf die weltgrößte Maschinenbaumesse nach Hannover ein.

29.03. – 02.04.2017 | Hirschegg und Kempten

Exkursion ins Kleinwalsertal und nach Kempten

Vom 29.03. bis 02.04.17 fuhren unsere Studenten des zweiten Semesters im Studiengang Systems Engineering bei bestem Wetter nach Hirschegg im Kleinwalsertal.

5.04.17 | Allgäuer Hochschulmesse

Allgäuer Hochschulmesse 2017

Der Teilzeitstudiengang "Systems Engineering" präsentiert sich auf der Allgäuer Hochschulmesse 2017. Von 10:00-16:00 Uhr können Sie sich an unserem Stand in der Mensa über den Studiengang informieren oder kommen Sie zu unsererem Info-Votrag um 13 Uhr im V 508. Wir freuen uns.

01.04.2017 | Besichtigung Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen

Tag der offenen Tür am TCW

Besuchen Sie das Hochschulzentrum Donau-Ries am Samstag, den 1.4.2017 von 13 - 17 Uhr in der Emil-Eigner-Str. 1, 86720 Nördlingen

23.03.2017 | Infoabend am Hochschulzentrum Donau-Ries

Infoabend am Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen

Neben dem Job oder der Ausbildung in Teilzeit in Nördlingen studieren? Wie das zusammen funktioniert zeigt der Studieninfoabend für Studieninteressierte als auch interessierte Unternehmen aus dem technisch produzierenden Bereich

23.03.2017 | Infoabend für Studieninteressierte und Unternehmen

Infoabend am Hochschulzentrum Memmingen

Arbeiten und gleichzeitig studieren? Ja, das geht!!! Wie das funktioniert, zeigen wir euch am Informationsabend am Hochschulzentrum Memmingen

06.03.2017 | IHK Regionalversammlung am HSZ MM

IHK Regionalversammlung am Hochschulzentrum Memmingen

Am 6. März fand die IHK-Regionalversammlung Memmingen und Unterallgäu am Hochschulzentrum Memmingen statt. Hierbei informierten sich lokale Unternehmen über den Teilzeitstudiengang "Systems Engineering" und das Hochschulzentrum.

11.03.2017 | Allgäuer Lehrstellenbörse

Systems Engineering auf der Allgäuer Lehrstellenbörse

Der Teilzeitstudiengang "Systems Engineering" präsentiert sich am Samstag den 11. März ab 9 Uhr auf der Allgäuer Lehrstellenbörse im Berufsschulzentrum 2 Kempten. Wir freuen uns auf euer Kommen.

19.02.2017 | Freiraum Messe in Memmingen

HSZ MM präsentiert sich auf der Freiraum Messe

Das Hochschulzentrum Memmingen präsentiert sich erstmals auf der Freiraum Messe in Memmingen am Samstag den 18. Februar und Sonntag den 19. Februar.

24.02.2017 | AZ Sonderbeilage "Charakterköpfe"

Interview der besonderen Art

Die Augsburger Allgemeine berichtete in der Sonderbeilage "Charakterköpfe" über NAO, den humanoiden Roboter des VDI und dessen Einsatz am Hochschulzentrum Donau-Ries

11.02.17 | Hochschulzentrum Donau-Ries auf Fit For Job

Digital und Regional auf der Berufsinfomesse Fit For Job

Erstmals repäsentierte sich am 11. Februar 2017 das Hochschulzentrum Donau-Ries auf der Berufsinfomesse Fit For Job in Höchstädt 

03.02.17 | Projektpräsentationen

Wintersemester endet mit Projektpräsentationen

Das erste Semester des Teilzeitstudienganges "Systems Engineering (B.Eng.)" endet erfolgreich am 3. Februar 2017 mit den Projektpräsentationen der Studierenden. Wir wünschen allen Studierenden erholsame Semesterferien! 

Das Digital und Regional Team

23.12.2016 | Unternehmensbesichtigung

Studenten besichtigen BMK Group

Zum Jahresabschluss 2016 steht für die Studenten eine Betriebsbesichtung bei BMK in Augsburg an, einer der führenden deutschen Auftragshersteller für elektronische Baugruppen und Geräte. Anschließend geht es auf den Augsburger Weihnachtsmarkt um das Jahr 2016 gemeinsam ausklingen zu lassen.

1.12.2016 | Hochschulzentrum Donau-Ries

Bayerischer Rundfunk berichtet über Studiengang in Nördlingen

Judith Zacher vom Bayerischen Rundfunk besuchte das Hochschulzentrum Donau-Ries, um die Erstsemester einen Vormittag lang beim Studium zu begleiten   

24.11.2016 | Hochschulzentrum Donau-Ries

2. Runder Tisch der Partnerunternehmen aus der Region Nördlingen

Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Digital und Regional Kooperationspartner rund um Nördlingen zum Erfahrungsaustausch des angelaufenen Studiengangs "Systems Engineering".

3.12.2016 | Tag der offenen Tür am Hochschulzentrum Memmingen

Tag der offenen Tür in Memmingen

Die Möglichkeit, das Hochschulzentrum Memmingen und sein Studienangebot genauer kennenzulernen, bietet sich Studieninteressierten und Unternehmen am 3.Dezember 2016 am Tag der offenen Tür von 10:00- 14:00 Uhr.

1.12.2016 | Infoabend am Hochschulzentrum Donau-Ries

Infoabend für Studieninteressierte und Unternehmen aus der Region

Informieren Sie sich ganz unverbindlich am Donnerstag, 1. Dezember 2016 ab 17:30 Uhr zum neuen Teilzeitstudiengang in Nördlingen, Emil-Eigner-Str. 1, mit Rundgang durch das Hochschulzentrum und die Robotikhalle.

22.10.2016 | Beruswegekompass in Harburg

Digital und Regional beim Berufswegekompass

Erstmals auf der Ausbildungsmesse im Donau-Ries Informationen rund um den Studiengang "Systems Engineering (B.Eng.)" 

14.11. 2016 | Eröffnungsfeier HSZ MM

ERÖFFNUNGSFEIER HOCHSCHULZENTRUM MEMMINGEN

Am 14. November findet die offizielle Eröffnungsfeier des Hochschulzentrums Memmingen statt.

1.-3.10.2016 | Erlebnistage Bayer. Wald

Teamfindungswochenende im Bayerischen Wald

Die allerersten Erstsemester verbrachten ein einmaliges Erlebniswochenende im Bayerischen Wald - und ziehen schon jetzt an einem Strang.
Zur Fotogalerie geht's hier 

06.10.2016 | Neuer Teilzeit-Studiengang „Systems Engineering“ gestartet

Digital und Regional: Erste Studierende beginnen Studium an den Hochschulzentren Donau-Ries und Memmingen

Heute haben erstmals 27 Studierende ihr Studium im neuen Teilzeit-Studiengang „Systems Engineering“ begonnen.

06.10.2016 | Studienstart "Systems Engineering (B.Eng.)"

Semesterstart mit
Erstsemesterbegrüßung

Start ins Studium am Donnerstag, 6. Oktober 2016 für immatrikulierte Studierende der Lernorte Nördlingen und Memmingen

30.09.2016 | Start von "Systems Engineering" am Hochschulzentrum Donau-Ries

Imagefilm Digital und Regional

Die ideale Kombination aus E-Learning und praktischer Anwendung für alle technik- begeisterten Studieninteressenten.​ Zum Imagefilm geht's hier

27.09.2016 | a.tv in Nördlingen

TV Augsburg am Hochschulzentrum Donau-Ries

Zum bevorstehenden erstmaligen Start des Teilzeitstudiengangs "Systems Engineering (B.Eng.)" berichtete Augsburg TV aus Nördlingen. Den Kurzbeitrag dazu findet Ihr hier

26.07.2016 | Infobesuch am Hochschulzentrum Donau-Ries

Parl. Staatssekretär Müller besucht Nördlingen

Auf Einladung von MdB Ulrich Lange besuchte MdB Stefan Müller, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, den neuen Lernort der Hochschule Augsburg am TCW in Nördlingen.

09.07.2016 | Nördlinger Stadtlauf

Start-klar für's Studium in Nördlingen

Das Team Digital und Regional war erstmals mit Roboter „Nao“ beim Nördlinger Stadtlauf 2016 erfolgreich am Start.

23.07.2016 | IHK-Veranstaltung Industrie4.0@Mittelstand

IHK-Veranstaltung Industrie4.0@Mittelstand

Mit rund 120 Teilnehmern fand am 23. Juni 2016 die IHK-Veranstaltung Industrie4.0@Mittelstand in Augsburg statt. Dabei wurde auch der Studiengang "Systems Engineering" beworben. Den Film dazu findet Ihr hier. 

16.06.2016 | Bericht im TV Allgäu über den Standort Memmingen

TV Allgäu - Standort Memmingen

Am 16. Juni 2016 zeigte TV Allgäu einen Bericht über den Hochschulstandort Memmingen.

Den Bericht findet Ihr hier.

 

5.7.2016 | Infonachmittag am Hochschulzentrum Donau-Ries

1. Informationsnachmittag für angehende Teilzeitstudierende

TERMINÄNDERUNG: Infonachmittag findet schon am Dienstag, den 5. Juli 2016 von 14 bis ca. 16 Uhr statt. 

1.6.2016 | Kooperationspartner-Treffen am Hochschulzentrum Donau-Ries

1. Runder Tisch der Partnerunternehmen aus der Region Nördlingen

Anfang Juni trafen sich die regionalen Kooperationspartner des neuen Studienmodells „Digital und Regional“ erstmals an einem Runden Tisch am Hochschulzentrum Donau-Ries.

2.5.2016 | Bewerbungsstart

Jetzt bewerben für das Wintersemester 2016/2017

Bewerbungsfrist für Studienplätze "Systems Engineering (B.Eng.)" endet am 15. Juli 2016

25.5.2016 | Website mit Videos

Online-Präsentation: So studiert man "Digital und Regional"

Anschaulich erklärt: Das Studienmodell für Teilzeitstudierende und regionale Firmen - die ideale Kombination aus E-Learning und praktischer Anwendung

9.4.2016 | Studienvortrag am Hochschulzentrum Donau-Ries

„Tag der Technik“ mit Infovortrag zum Studienmodell „Digital und Regional“

Diesjährige Techniker-Absolventen stellen ihre Abschlussarbeiten vor und informieren sich über die  Weiterqualifizierung in Nördlingen

8.4.2016 | Infoveranstaltung am Hochschulzentrum Donau-Ries

Weiterqualifizierung für Techniker/-innen in der Region

Absolventen der letzten fünf Jahrgänge der Fritz-Hopf-Technikerschule Nördlingen treffen sich zum Infoabend am Hochschulzentrum Donau-Ries

20.04.2016 | Studieninformationsnachmittag am Hochschulzentrum Donau-Ries

Digital und Regional am Hochschulzentrum Donau-Ries

Regionale Wirtschaftsvertreter treffen sich zum Informationsaustausch zum neuen Studienkonzept in Nördlingen

01.04.2016 | Pressemitteilung | Bayerisches Staatsministerium
für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Kooperation für die Industrie der Zukunft
Wissenschaftsminister Spaenle besucht Hochschulzentrum Donau-Ries und Technologie Centrum Westbayern in Nördlingen

Hochschule Kempten
20. April 2016

Allgäuer Hochschulmesse 2016

Am Mittwoch den 20. April findet an der Hochschule Kempten die Allgäuer Hochschulmesse 2016 statt. Um 13:00 gibt es einen Vortrag zum Studiengang Systems Engineering im Raum V508. Kommen Sie einfach vorbei!

www.allgaeuer-hochschulmesse.de/

Infoveranstaltung | Hochschule Kempten
1. März 2016

Systems Engineering am digitalen Campus

Ab dem Wintersemester 2016/2017 wird erstmalig der Bachelorstudiengang Systems Engineering an den Standorten Memmingen und Nördlingen angeboten. Die Hochschule Kempten ladet herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 1. März im egz: Existenzgründerzentrum Memmingen (In der Neuen Welt 8) ein.

Anmeldung per Email bitte an
rebecca.koch@hs-kempten.de

14.12.2015 | FAZ | Hochschulanzeiger | Digitalisierung

Studium 4.0:
Schafft die Uni Sich ab?

06.11.2015, von Marvin Milatz Studieren heißt mittlerweile, ständig im Internet zu sein. Braucht es da überhaupt noch Unis? Die Antwort: ja.

hochschulanzeiger.faz.net/

Veranstaltung | Hochschule Augsburg
13. - 14. Januar 2016

Lehre Digital - Herausforderungen
und Möglichkeiten

Am 14. Januar 2016 veranstaltet die Hochschule Augsburg einen Tag der Lehre. Die Tagung markiert gleichzeitig den Auftakt der bayerisch-schwäbischen Initiative Digital und Regional.

25.11.2015 | Informationsveranstaltung

Runder Tisch zum Studiengangmodell Digital und Regional

Die Stadt Nördlingen und die Hochschule Augsburg laden am Mittwoch, 25.11.2015, 15:00 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung an das Technologie-Centrum Westbayern (TCW), Emil-Eigner-Str. 1, in Nördlingen ein.

Thema der Veranstaltung ist die Vorstellung des neuen Studiengangmodells "Digital und Regional", das von den drei Hochschule Augsburg, Kempten und Neu-Ulm gemeinsam getragen wird.

Anmeldung bitte per E-Mail an hauptamt@noerdlingen.de

Powered by CouchCMS